
GFFT-Symposium zur Zukunft der Enterprise Security
30 November | 16:00 - 18:30

In diesem Symposium wird über die Zukunft der Enterprise Security diskutiert. In Panels werden die aktuellen Herausforderungen dargestellt und die Innovationsthemen des nächsten Jahres aufgezeigt. Im Rahmen des Deutschen Startup-Pokals zeigen wird drei der aktuell am Markt befindlichen neuen Toolanbieter. Mittels einer Umfrage wird der Finalist für das Präsenzfinale im Sommer ausgewählt.
Sie können sich gerne hier registrieren:
Agenda
![]() |
————— Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen Dr. Gerd Große – Vorstandsvorsitzender GFFT e.V. |
![]() |
————— Eingeladener Vortrag Ramon Weil – Founder & CEO, SECUINFRA GmbH |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
————— Paneldiskussion der Herausforderungen u.a. mit Behzad Maboodi – Senior Cybersecurity Manager, Nintendo of Europe GmbH Matthias Jungkeit – Datenschutzbeauftragter, Informationssicherheitsbeauftragter, Münchener Hypothekenbank eG Bernd Zimmermann – IT Bereichsleiter, KLINGELNBERG GROUP Prof. Christoph Skornia – Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Jochen Friedemann – Chief Information Security Officer Talanx Group |
![]() |
————— Startup Pitches & Abstimmung Ory Germany Jury u.a. Prof. Holger Morgenstern – Dekan der Fakultät Informatik, |
![]() |
————— Paneldiskussion der Methoden- und Technologiebedarfe u.a. mit Yannick Hirt – Berater & Manager Sustainable IT und IT-Security, Mario Emig – Head of Information Security & Business Development, Controlware GmbH Prof. Dr. Sachar Paulus – Fachgebiet IT-Sicherheit, Hochschule Mannheim Armin Simon – Regional Sales Director Germany, Marek Stiefenhofer – Managing Director, r-tec IT Security |
![]() |
————— Zusammenfassung & Ausblick Dr. Gerd Große – Vorstandsvorsitzender GFFT e.V. |