Technology Race „Automatisierung des IT-Security-Bereichs“ bei Lekkerland
Gastgeber: Boris Awdejew, Chief Information Security Officer, Lekkerland AG & Co. KG
Ort: Lekkerland-Zentrale, Europaallee 57, Köln-Frechen
Datum und Uhrzeit: Februar 2019 von 13 Uhr bis 18 Uhr
Zusammenfassung:
„Das Ziel von Automatisierung ist es, die Security-Aufgaben effizienter und – dort wo es möglich ist – vollständig und auf hohem Niveau erfüllen zu können. In dem heutigen Workshop sollen die zukünftigen Möglichkeiten der Automatisierung und die Herangehensweise diskutiert werden. Es werden Themen wie Risikoanalyse, Aufgabenpriorisierung, Erstellung von Metriken zu den wichtigsten Herausforderungen besprochen und der State of the Art aufgezeigt. Abschließend werden Vorschläge dargestellt, wie man gemeinsam Fortschritte erzielen kann.“
Registrierung für Vertreter von Anwenderunternehmen.
Vorläufige AGENDA
13:00 – 14:00 Uhr Begrüßung & einleitende Impulsvorträge
![]() |
Begrüßung
Dr. Gerd Große und Jochen Zerhusen GFFT Security Lab |
---|---|
![]() |
Begrüßung &
Einleitender Vortrag zur Situation im eigenen Konzern Boris Awdejew, Chief Information Security Officer von Lekkerland AG & Co. KG |
![]() |
Impulsvortrag
“Messung von IT-Security” Jochen Zerhusen, Leiter des GFFT Security Labs und Senior Manager Sopra Steria |
Offene Diskussion der Anwendersituation
Moderation: Jochen Zerhusen |
Kaffeepause
14:15 – 15:45 Uhr
Automatisierung verschiedener Security-Bereiche
![]() |
Eingeladener Vortrag:
„Automatisierung der Security Awareness“ Palo Stacho, Co-Founder der Lucy Security AG |
---|
![]() |
Eingeladener Vortrag:
„Priviliged Access Security ohne manuellen Aufwand – wie Automation und Detektion privilegierte Zugänge absichern“ Michael Kleist Regional Director DACH bei CyberArkSoftware |
---|---|
![]() |
„Automatisierte, KI-basierte Absicherung bei Ransomware-Angriffen“
Jörg Petzhold Vice President Marketing bei Matrix42 AG |
16:00 – 17:15 Uhr
State of the Art – Weiterentwicklungen in der Netzwerksicherheit
![]() |
Eingeladener Vortrag:
„Die Macht der NAC & Netzwerkautomatisierung durch moderne REST-Grundlagen“ Christian Bücker, Geschäftsführer macmon secure GmbH |
---|---|
![]() |
„Zukünftige Automatisierungsschritte und dazugehörige Steuerungsmetriken im Bereich der Netzwerksicherheit“ Bernd Kann, Vertriebsleiter NCP engineering GmbH |
![]() |
Ingo Sauer, GFFT |
17:15 – 18:00 Abschluss
![]() |
Zusammenfassung
und Vorschläge für gemeinsame nächste Schritte |
---|---|
Ausklang mit Häppchen |
Sie sind an einer Teilnahme an diesem Technology Race interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte hier.