
Offenes Treffen Konsortialprojekt: DevSecOps
Oktober 26 @ 15:30 - 17:30

DevSecOps bezeichnet keine Technologie, sondern einen kulturellen Wandel in der Softwareentwicklung. Ziel des DevSecOps-Ansatzes ist es, die IT-Sicherheit in den heutzutage typischerweise rasanten Entwicklungszyklen zu verankern. Um diesen Ansatz in der Praxis umzusetzen, müssen Unternehmen die im Regelfall ausgeprägte Lücke zwischen Entwicklungs- und Security-Teams schließen. Im Idealfall geschieht das so, dass möglichst viele Sicherheitsprozesse automatisiert ablaufen beziehungsweise vom Entwicklungsteam selbst erledigt werden.
In diesem offenen Treffen der Partner des Konsortialprojektes möchten wir die Sammlung praxistauglicher Lösungsansätze präsentieren. Hierbei wurde aus Ergebnissen individueller Workshops ein Maßnahmenkatalog abgeleitet, mit dem Synergien bei den Verbesserungsvorschlägen genutzt werden können. Der Maßnahmenkatalog wird in aktualisierter Form den Partnern des Projektes zur Verfügung gestellt.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail
Agenda
![]() |
15.30 Uhr – 15.40 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen Dr. Gerd Große, GFFT e.V. |
![]() |
15.40 Uhr – 15.50 Uhr
Einführung und Zusammenfassung der Ergebnisse Ralf Mack, Offering Manager (Testing), Expert Automation Domain, Atos Information Technology GmbH |
![]() |
15.50 Uhr – 16.10 Uhr
Anwendervortrag und Diskussion tba |
![]() |
16.10 Uhr – 16.30 Uhr
Anwendervortrag und Diskussion tba |
![]() |
16.30 Uhr – 16.40 Uhr
Best Practice Vorstellung tba |
![]() |
16.40 Uhr – 16.55 Uhr
Startup-Corner: Pitch Startup, Q&A tba |
![]() |
16.55 Uhr – 17.10 Uhr
Startup-Corner: Pitch Startup, Q&A tba |
![]() |
17.10 Uhr – 17.30 Uhr
Abstimmung Startups |