
Insights Security-Management-Track: Security Operation Center (Discussion & Introduction)
April 27 @ 15:30 - 17:30

Das GFFT Security Lab Unternehmen eine einfache Praxisunterstützung um Angriffsversuche zu erkennen, bevor sie sich zu einem Cyber-Angriff entwickeln und schädliche Wirkungen entfalten.
Das Security Operation Center (SOC) ist eine operative Einheit mit dem Auftrag, Angriffsversuche zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ermöglichen, damit aus Angriffsversuchen keine folgenreichen Angriffe werden.
In Kooperation mit A1 gibt das Security Lab Unternehmen eine einfache Praxisunterstützung an die Hand. Die Grundidee ist, das Wissen über Herausforderungen und Lösungen bei Unternehmen zu erfassen und auszutauschen und für die drängendsten Schwierigkeiten Lösungspfade zusammenzustellen. In diesem (offenem) Treffen unserer Konsortialpartner:innen ist der Schwerpunkt das gemeinsame Konzept.
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail.
Agenda
![]() |
15.30 Uhr – 15.40 Uhr
Begrüßung & Vorstellung der Teilnehmer:innen Katja Assaf, Hasso-Plattner-Institut, Secure Identity Lab |
![]() |
15.40 Uhr – 16.00 Uhr
Fachliche Einführung Holger Hartwig, Cyber Security Lead, A1 Digital Deutschland GmbH |
![]() |
16.00 Uhr – 17.15 Uhr
Gemeinsame Diskussion der Themen u.a. mit Rene Radke, IT Security Consulting, TROX Group Bastian Angerstein, Cloud Core Services, Robert Bosch GmbH Marc Brunner, IT-Security Officer, HABA FAMILYGROUP Fabian Maier, OT-Security Global Process Owner, MAHLE Filtersysteme Austria GmbH Volker Jürgens, Head of Corporate IT, Vossloh AG Olaf Mackens, General manager IT Planning, Panasonic Europe Ltd. Ralf Hott, Operational Technology Network & Security Specialist, B. Braun Gruppe |
![]() |
17.15 Uhr – 17.30 Uhr
Next Steps & Abschlussworte |