
Insights Security Compliance-Track: Datenschutz & Datensicherheit (Introduction & Discussion)
25 Mai | 15:30 - 17:30

Auch wenn es sich bei IT-Sicherheit und Datenschutz um unterschiedliche Aspekte eines großen Themenkomplexes handelt, erfolgen sie doch auf Grundlage der gleichen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Grundpfeiler sind Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit der Daten. Während Datenschutz sich auf die Rechte der Nutzerinnen und Nutzer hinsichtlich der Kontrolle über die persönlichen Daten und auch deren Nutzung bezieht, beschreibt Datensicherheit all jene Maßnahmen, die zum Schutz der Daten ergriffen werden.
Durch den Datenschutz werden nicht die Daten selbst geschützt, sondern die Freiheit des Menschen, selbst zu bestimmen, wie mit seinen Daten umgegangen wird und wer welche Informationen erhalten darf. Gesetze zum Datenschutz regeln die Erhebung, Verwendung, Speicherung und die Weitergabe von personenbezogenen Daten. Das Sammeln von persönlichen Daten durch staatliche Institutionen oder Wirtschaftsunternehmen kann dieses Recht gefährden und Persönlichkeitsrechte verletzen. Je nach Organisation, die Daten sammelt, speichert, verarbeitet oder veröffentlicht, können unterschiedliche Regelungen des Datenschutzes zum Einsatz kommen.
Sie können die Einwahldaten per E-Mail anfordern oder sich gerne hier registrieren:
Agenda
![]() |
————— Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen Katja Assaf, Hasso-Plattner-Institut, Secure Identity Lab |
![]() |
————— Fachliche Einführung: Aktuelle Probleme Tobias K. Eicke, Fachbereich Datenschutz, MERENTIS DataSec GmbH |
![]() |
————— Gemeinsame Diskussion der Themen u.a. mit Uschi Lange, Cybersecurity, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Tobias K. Eicke, Fachbereich Datenschutz, MERENTIS DataSec GmbH
|
![]() |
————— Ausblick & Next steps |