
Anwenderkreis: Cloud-Security
November 10 @ 15:30 - 17:00

Gastgeber: Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender, GFFT e.V.
Datum und Uhrzeit: 10.11.2022 von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Cloud Security umfasst eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen, die bei der Nutzung von Cloud-Services vor Risiken wie Datenverlust oder unbefugtem Zugriff schützen. Durch eine konsequente Anwendung der Cloud Security lässt sich das Risiko von Ausfällen, Datenverlust, Hackerangriffen oder unbefugtem Zugriff auf Daten minimieren. Da die Cloud Security hohen Stellenwert für Anwender und Betreiber von Cloud-Services besitzt, stellt sie einen zentralen Aspekt des Cloud Computings dar. Die Maßnahmen der Cloud Security bestehen aus einem Set von Regeln, Prozessen und technischen Vorgaben, die sicherstellen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, die Infrastruktur der Cloud und deren Anwendungen geschützt sind und Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Datenschutzvorgaben ist ein Thema der Cloud Security.
Agenda
![]() |
15.30 Uhr – 15.40 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde Dr. Gerd Große, GFFT e.V. |
![]() |
15.40 Uhr – 15.55 Uhr
Vorstellung der Problemstellung tba Fragen & Antworten |
![]()
|
15.55 Uhr – 16.10 Uhr
Vorstellung der Problemstellung tba Fragen & Antworten |
|
16.10 Uhr – 16.30 Uhr
Lösungsansatz Armin Simon, Regional Sales Director, THALES DIS CPL Deutschland GmbH
|
![]() |
16.30 Uhr – 17.00 Uhr
Diskussion
|